Rückenschmerzen vom Laufen: Verstehen und vorbeugen
Rückenschmerzen nach dem Longrun? Das muss nicht mehr sein! Denn in dieser Podcastfolge hilft uns Osteopath Sebastian Korschilgen zu verstehen, woher Rückenschmerzen bei Läufer:innen eigentlich kommen. Wir sprechen über die häufigsten Ursachen - Stichwort Wirbelsäule. Sebastian erklärt uns, warum die beim Laufen besonders belastet wird und somit oft die Ursache für Beschwerden im Rücken ist. Zum Glück können wir dagegen steuern - zum Beispiel mit Wirbelsäulen-Mobilisation. Welche einfachen Übungen wir in unser Warm-Up und Cool-Down integrieren können, erfahrt ihr in der Folge. Außerdem werfen wir einen Blick auf unsere Bandscheiben sowie einfache Methoden, mit denen wir diese im Alltag entlasten können. Rückenweh, adé!
(00:01:31) - Intro Ende
(00:02:42) - Wie verbreitet sind Rückenschmerzen unter Läufer:innen?
(00:05:30) - Die unterschiedlichen Arten von Schmerzen
(00:09:31) - Unsere Wirbelsäule & ihre Rolle bei Rückenschmerzen
(00:14:08) - Ist Laufen gut für unsere Wirbelsäule?
(00:16:25) - Darum ist Wirbelsäulen-Gymnastik essentiell für uns Läufer:innen
(00:20:11) - So entsteht der Schmerz im Rücken
(00:25:07) - Welche Faktoren begünstigen Rückenschmerzen zusätzlich?
(00:31:10) - Wann Rückenschmerzen chronisch werden können
(00:33:41) - Sonderfall Skoliose: Laufsport, ja oder nein?
(00:35:37) - Gymnastikübungen, um Rückenschmerzen vorzubeugen
(00:42:40) - Unsere Bandscheiben: So entlasten wir sie
(00:47:07) - So können unsere Organe Rückenschmerzen begünstigen
(00:49:07) - Bauchmuskeltraining gegen Rückenschmerzen
(00:54:08) - Maßnahmen bei akuten Rückenschmerzen nach dem Laufen
Hier findet ihr Sebastians Praxis.
Bild: Shutterstock/My Ocean Production
Song: The Artisian Beat - Man of the Century
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.